Datenschutzerklärung – UWR Digital UG

Stand: 28. August 2025 | Version 1.0
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unseres Online-Shops, beim Kauf digitaler Produkte und bei Coaching-Angeboten der UWR Digital UG (haftungsbeschränkt).

1. Verantwortliche Stelle

UWR Digital UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführerin: Ursula Paulus (führt die Geschäftsbezeichnung „Ursula Widmann-Rapp“)
Dachauer Str. 43, 82140 Olching, Deutschland
E-Mail: info@widmann-rapp.de
Website: https://widmann-rapp.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:
• digitale Produkte bestellen
• Coaching-Dienstleistungen buchen
• uns per E-Mail kontaktieren
• sich für den Newsletter anmelden

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Datenverarbeitung bei Bestellungen

Wir verarbeiten folgende Daten, um Ihre Bestellung abzuwickeln:
• Vor- und Nachname
• Rechnungsadresse
• E-Mail-Adresse
• Zahlungsinformationen
• Gewählte Produkte

Diese Daten sind erforderlich, um den Vertrag zu erfüllen.

4. Zahlungsanbieter: PayPal & Stripe

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir folgende Anbieter:

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22–24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg
Datenschutzhinweise: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Stripe Payments Europe, Ltd.
1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland
Datenschutzhinweise: https://stripe.com/de/privacy

Wir erhalten von PayPal und Stripe keine vollständigen Zahlungsdaten, sondern nur die Bestätigung des Zahlungseingangs.

5. Bereitstellung digitaler Inhalte & Coaching

Nach Zahlung werden digitale Produkte sofort freigeschaltet. Für Coaching-Termine verarbeiten wir zusätzlich Terminangaben, Zoom-Zugangsdaten sowie ggf. vorbereitende Unterlagen.

6. Zoom-Coachings (DSGVO)

Für Online-Coachings nutzen wir „Zoom Video Communications, Inc.“
Datenschutzhinweise: https://explore.zoom.us/de/privacy/

Wir achten auf eine datenschutzkonforme Nutzung:
• Alle Meetings sind passwortgeschützt
• Es erfolgt keine Aufzeichnung ohne ausdrückliche Zustimmung
• Zoom verarbeitet Daten DSGVO-konform über EU-Server.

7. E-Mail-Kommunikation & Newsletter

Für die E-Mail-Kommunikation nutzen wir unsere eigene Domain widmann-rapp.de. Sollte künftig ein Newsletter-System eingesetzt werden, erfolgt der Versand ausschließlich mit Double-Opt-In und jederzeitiger Abmeldemöglichkeit.

8. Speicherung, Löschung und Aufbewahrungsfristen

  • Vertrags- und Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Pflicht)
    • Buchungsdaten: 6 Jahre
    • E-Mail-Korrespondenz: bis Vertragsabschluss oder Widerruf
    • Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist:
• Zahlungsdienstleister
• Hosting-Anbieter
• ggf. Steuerberater

Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.

10. Rechte der Betroffenen

Sie haben folgende Rechte:
• Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

11. Hosting, Server-Logfiles und Sicherheit

Unser Shop wird über WooCommerce betrieben und bei einem DSGVO-konformen Hosting-Anbieter in Deutschland gehostet.

Beim Aufruf der Website werden automatisch Server-Logfiles gespeichert:
• IP-Adresse (anonymisiert)
• Browsertyp und -version
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• besuchte Seiten

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und zur Fehleranalyse genutzt.

12. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche Änderungen oder neue Funktionen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.